Allgemeine Geschäftsbedingungen

Rechtliche Bestimmungen für die Nutzung unserer Dienste

Gültig ab: 1. August 2025

Geltungsbereich und Vertragspartner

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Rechtsbeziehung zwischen DigitalLexo und den Nutzern unserer Website sowie Mandanten unserer Rechtsdienstleistungen.

Vertragspartner:

DigitalLexo

Rechtsanwaltskanzlei

Technoparkstrasse 45, 8005 Zürich

Schweiz

CHE-123.456.789 MWST

+41 44 673 28 95

info@digitallexo.com

Mit der Nutzung unserer Website oder der Beauftragung unserer Dienstleistungen erkennen Sie diese AGB als verbindlich an. Abweichende Bedingungen werden nur bei ausdrücklicher schriftlicher Vereinbarung anerkannt.

Nutzungsbedingungen für unsere Dienstleistungen

Website-Nutzung

  • Die Website dient der Information über unsere Rechtsdienstleistungen
  • Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und dürfen nicht ohne Genehmigung reproduziert werden
  • Das Herunterladen oder Kopieren ist nur für den persönlichen Gebrauch gestattet
  • Jede kommerzielle Nutzung bedarf der schriftlichen Zustimmung
  • Die Verfügbarkeit der Website wird nicht garantiert

Digitale Service-Pakete

  • Paketleistungen werden gemäß Leistungsbeschreibung erbracht
  • Individuelle Anpassungen sind nach Vereinbarung möglich
  • Lieferzeiten sind Richtwerte und nicht verbindlich
  • Support-Leistungen sind auf den vereinbarten Umfang begrenzt
  • Updates und Ergänzungen können zusätzliche Kosten verursachen

Pflichten und Verantwortlichkeiten der Mandanten

Mitwirkungspflichten

  • Vollständige Dokumentation: Bereitstellung aller relevanten Unterlagen und Informationen
  • Termingerechte Rückmeldung: Einhaltung vereinbarter Rückmeldefristen
  • Aktive Zusammenarbeit: Konstruktive Mitarbeit im Beratungsprozess
  • Vertraulichkeit: Schutz vertraulicher Informationen aus der Beratung

Verhaltensregeln

  • Keine falschen Angaben: Wahrheitsgemäße und vollständige Informationen
  • Kein Missbrauch: Sachgemäße Nutzung unserer Dienstleistungen
  • Keine Rechtsverletzungen: Einhaltung geltender Gesetze und Bestimmungen
  • Respektvoller Umgang: Professionelle Kommunikation mit unserem Team

Konsequenzen bei Pflichtverletzungen

Bei Verletzung der Mitwirkungspflichten oder Verhaltensregeln behalten wir uns vor, das Mandatsverhältnis außerordentlich zu kündigen. Mehrkosten durch verzögerte oder unvollständige Mitwirkung werden dem Mandanten in Rechnung gestellt. In schwerwiegenden Fällen können rechtliche Schritte eingeleitet werden.

Vergütung und Zahlungsbedingungen

Honorargestaltung

Pauschalpreise

Feste Preise für Service-Pakete

Stundenhonorar

Zeitbasierte Abrechnung nach Aufwand

Erfolgshonorar

Bei vereinbarten Erfolgskriterien

Zahlungsmodalitäten

Service-Typ Zahlungstermin Zahlungsweise
Digital Startup Legal Kit 50% bei Beauftragung, 50% bei Lieferung Rechnung, 14 Tage netto
Scale-Up Legal Architecture 30% Anzahlung, Rest in 2 Raten Rechnung, 14 Tage netto
Enterprise Command Nach individueller Vereinbarung Rechnung, 30 Tage netto
Laufende Beratung Monatliche Abrechnung Rechnung, 14 Tage netto

Verzug und Mahnwesen

  • Bei Zahlungsverzug werden Verzugszinsen in Höhe von 5% p.a. erhoben
  • Erste Mahnung kostenlos, weitere Mahnungen CHF 50 je Mahnung
  • Bei Zahlungsausfall erfolgt Übergabe an Inkassobüro
  • Alle Kosten der Rechtsverfolgung trägt der säumige Mandant
  • Bei wiederholtem Verzug wird Vorauszahlung verlangt

Leistungsabgrenzung und Haftungsbeschränkungen

Umfang der Rechtsberatung

Unsere Rechtsberatung beschränkt sich auf die ausdrücklich vereinbarten Leistungen und Rechtsgebiete. Wir übernehmen keine Gewähr für:

  • Bestimmte Rechtsergebnisse oder Verfahrensausgänge
  • Vollständigkeit der Rechtsauskunft bei sich ändernder Rechtslage
  • Rechtliche Entwicklungen nach Mandatsende
  • Wirtschaftliche Erfolge oder Geschäftsergebnisse
  • Entscheidungen von Gerichten oder Behörden

Haftungsausschluss und -beschränkung

Ausgeschlossene Haftung:

  • • Leichte Fahrlässigkeit (außer Hauptpflichten)
  • • Indirekte Schäden und Folgeschäden
  • • Entgangene Gewinne und verpasste Geschäfte
  • • Datenverlust bei ordnungsgemäßer Datensicherung
  • • Schäden durch Dritte oder höhere Gewalt

Begrenzte Haftung:

  • • Maximale Haftungssumme: Jahreshonorar des Mandanten
  • • Bei Paket-Services: Doppelter Paketpreis
  • • Verjährung nach einem Jahr ab Kenntniserlangung
  • • Deckung durch Berufshaftpflichtversicherung
  • • Ausnahme: Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit

Gewährleistung und Nachbesserung

Bei Mängeln in unseren Leistungen haben Sie folgende Rechte:

Nachbesserung

Kostenlose Korrektur binnen 30 Tagen

Neuerbringung

Bei schwerwiegenden Mängeln

Minderung

Honorarreduzierung bei Teilmängeln

Rechtliche Bestimmungen

Anwendbares Recht und Gerichtsstand

Anwendbares Recht: Für alle Rechtsbeziehungen zwischen DigitalLexo und unseren Mandanten gilt ausschließlich Schweizer Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts und der Bestimmungen des internationalen Privatrechts.

Gerichtsstand: Ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Zürich, Schweiz. Dies gilt auch für Klagen im summarischen Verfahren und Wechsel- oder Scheckprozesse.

Alternative Streitbeilegung: Vor Anrufung der ordentlichen Gerichte ist eine Mediation durch die Schweizerische Anwaltskammer zu versuchen.

Vertragslaufzeit und Kündigung

Mandatsverträge: Werden für die Dauer des jeweiligen Auftrags geschlossen. Eine ordentliche Kündigung ist mit einer Frist von 30 Tagen möglich.

Außerordentliche Kündigung: Beide Parteien können bei wichtigem Grund fristlos kündigen. Wichtige Gründe sind insbesondere schwerwiegende Pflichtverletzungen oder Vertrauensverlust.

Kündigungsfolgen: Bei Kündigung werden bereits erbrachte Leistungen nach Aufwand abgerechnet. Pauschalentgelte sind anteilig zu zahlen.

Änderungen der AGB

DigitalLexo behält sich vor, diese AGB bei wichtigen Gründen (Rechtsänderungen, neue Dienstleistungen, Anpassung an Marktstandards) zu ändern. Änderungen werden den Mandanten mindestens 30 Tage vor Inkrafttreten schriftlich mitgeteilt. Widerspruch ist binnen 14 Tagen möglich. Bei Widerspruch kann das Mandatsverhältnis ordentlich gekündigt werden.

Fragen zu den AGB?

Bei Fragen zu diesen AGB oder rechtlichen Angelegenheiten stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung:

E-Mail: info@digitallexo.com

Telefon: +41 44 673 28 95

Geschäftszeiten: Mo-Fr 8:00-18:00

Für dringende rechtliche Fragen bieten wir auch Express-Beratung an:

Express-Hotline: +41 44 673 28 95

Enterprise 24/7: Für unsere Unternehmenskunden

Online-Termin: Videoberatung möglich

Diese AGB sind in deutscher Sprache verfasst und sind in dieser Version verbindlich. Bei Übersetzungen in andere Sprachen ist im Zweifel die deutsche Fassung maßgebend.